Berliner Wasserbetriebe sparen 90% der Servicekosten: Auconet BICS überwacht, sichert und automatisiert sowohl die IT- als auch die industrielle Infrastruktur.

Auconet BICS bietet einen neuen, effizienten Ansatz zur Steuerung komplexer Netzwerke mit folgenden Kernfunktionen: Erkennung der Geräte und Verbindungen und Endpoints ihres Netzwerks, flexible Ereignis- und Alarmbehandlung, umfangreiche konfigurierbare Dashboards – alles gesteuert durch eine moderne grafische Benutzeroberfläche.
Auconet BICS bietet einen neuen, effizienten Ansatz zur Steuerung komplexer Netzwerke mit folgenden Kernfunktionen: Erkennung der Geräte und Verbindungen und Endpoints ihres Netzwerks, flexible Ereignis- und Alarmbehandlung, umfangreiche konfigurierbare Dashboards – alles gesteuert durch eine moderne grafische Benutzeroberfläche.
Im ersten Schritt werden die Netzwerkkomponenten (Router, Switches, Gateways, Firewalls) sowie die Verbindungen untereinander identifiziert. Aus den daraus gewonnenen Informationen wird eine komplette Topologie des Netzwerks erstellt (=Inventarisierung). Diese kann nach eigenen Vorstellungen strukturiert werden (z. B. nach Subnetzen, Standorten, Gerätetypen, usw.)
Im zweiten Schritt werden die gefundenen Netzwerkgeräte analysiert und die an sie angeschlossenen Endgeräte ermittelt. Zur Vervollständigung der Endgeräteermittlung können auch ggf. vorhandene WLAN-Controller in die Analyse einbezogen werden, so dass auch die Endgeräte identifiziert werden, die per WLAN ins Netzwerk eingebunden sind.
Überblick
Features
Berliner Wasserbetriebe sparen 90% der Servicekosten: Auconet BICS überwacht, sichert und automatisiert sowohl die IT- als auch die industrielle Infrastruktur.
Lürssen vertraut auf Auconet für: MAC Layer-2 Sicherheit.
Phone: +49 (0) 30 254 690-0